A K T U E L L E S
Nach drei Jahren ist es endlich soweit: Der KV Frohsinn 1890 e. V. richtet wieder seine Große Prunksitzung in der Stadthalle Oberursel aus. Der Verein freut sich all seine Gäste in voller Anzahl in der Stadthalle begrüßen zu können und wird sich mit einem karnevalistischen Spektakel der Extraklasse auf der großen Bühne zurückmelden!
Die Sitzungen finden statt am 27. Und 28. Januar 2023, sowie am 04. Februar 2023.
Der Kartenvorverkauf (Barzahlung) findet am Samstags 07. und 14. sowie 21. Januar 2023 in den Zeiten von 10:00 – 13:00 Uhr im Foyer der Stadt-Bücherei (Eppsteiner Str.) statt.
Karten können zudem unter kartenservice@karnevalverein-frohsinn.de reserviert werden. Nach erfolgter Überweisung werden die per Mail bestellten Karten an der Abendkasse hinterlegt.
Karten für Freitag, den 27.01.2023 kosten 22,00 € und für die beiden Samstage 25,00 €. Trotz Inflation und gestiegener Kosten konnte der Verein die Preise im Vergleich zu 2020 also fast halten.
„Wir sind sehr froh unsere Gäste, unsere Freunde, wieder in ,unserer‘ Stadthalle empfangen zu können“, freut sich der 1. Vorsitzende des „Frohsinn“, Ulfert Hahn. „Alle ca. 150 Aktiven sind auf der Bühne dabei und wir können es gar nicht erwarten endlich loszulegen. Die Sitzungen in der Stadthalle sind seit fast 40 Jahren unser Kerngeschäft und Aushängeschild“, so Hahn.
Auch als Weihnachtsgeschenk haben sich die Eintrittskarten bewährt: „Viele freuen sich, dass sie nach der Zwangspause endlich wieder Sitzungskarten verschenken können“, weiß Hahn auf Grund der schon zahlreichen Anfragen.
Freitag 27.01. und Samstag 28.01.2023
Samstag 4.02.2023
Karten für Freitag kosten 22,00 €
und für die beiden Samstage 25,00 €.
Kartenvorverkauf
Samstags 07. und 14. sowie 21. Januar 2023 in den Zeiten von 10:00 – 13:00 Uhr im Foyer der Stadt-Bücherei
Online unter:
kartenservice@karnevalverein-frohsinn.de
Sonntag 5.02.2023
14:00 Uhr
Kartenvorverkauf
Die Karten für unsere Familiensitzung erhalten sie im Seniorentreff Altes Hospital (Hospitalstraße 9, 61440 Oberursel).
Der Verkauf findet immer statt:
Montag und Donnerstag 14.30-17.00 Uhr
Dienstag 10.00-12.00 Uhr
Auch in diesem Jahr lädt der Karnevalverein Frohsinn wieder zu seiner Oase-Party mit Live-Musik ins Vereinshaus, Frohsinnweg 1.
Datum: Samstag, 11. Februar 2023 um 20:11 Uhr
Location: Frohsinn Vereinsgelände
Frohsinn-Weg 1 61440 Oberursel
Eintritt: € 13,-
Mit ABER HOSSA - die ewas andere Art des deutschen Schlagers ist beste Feierstimmung garantiert. Die alljährliche Party mit Live-Musik, Cocktailbar, Lightshow und Disco gehört mittlerweile seit fast 20 Jahren zur Orscheler Fastnacht. Kostümierte Besucher sind gern gesehen, es besteht aber kein Kostümzwang.
Karten gibt es online unter
tinyurl.com/Frohsinn1890
Der Frohsinn in der Presse
Unser diesjähriger Vereinsorden
Beim Karnevalverein Frohsinn werden Orden für Verdienste um den Verein verliehen.
Jedes aktive Mitglied erhält den Vereinsorden der Kampagne
Frohsinn startete für neue Kampagne durch
Erstes Highlight war die diesjährige Kampagneneröffnung. Aus den Grundideen der bekannten und beliebten Motto-Sitzungen des "Kleinen Rats" und der erfolgreichen Eröffnungssitzung des KV Frohsinn im letzten Jahr wurde ein neues Konzept für den Kampagnenstart gebaut.
Am 18. Und 19.11. 2022 hieß es dann im Vereinshaus Frohsinn: „Auf in die wilden 20er – die etwas andere Fastnachtsshow“. Es war ein bunter Mix aus Show, Klamauk, Musik und frechem Mundwerk vor dem Hintergrund der 1920er und 2020er Jahre. Vor der Veranstaltung gab es leckere Gaumenfreuden und danach Augen-, Ohr- und Lachmuskeltraining".
Fotos: Sabine Kinkel
Wir sagen
SCHÜSSEL
TSCHAU TSCHAU
Fotos: Andy Breitbart, Heike Libbert
Karnevalverein Frohsinn feiert Max Kuntsche
Die Orschelrette
Pünktlich zur Sommersaison rückte der frisch aufbereitete Maasgrundweiher in den Mittelpunkt einer großen Produktion des Karnevalverein Frohsinn 1890 e.V. zusammen mit dem Musical-Ensemble „Voice:Ten“.
Mit einer Musical-Adaption der Operette „Im weissen Rössl“, bei der das Treiben rund um das berühmte Hotel am Wolfgangsee in unser schönes Oberursel verlegt wird und als „Orschelrette“ mit Lokalkolorit und unter dem Titel „Im weißen Bembel am Maasgrundsee“ daherkommt, begeisterte der Karnevalverein Frohsinn im diesjährigen Sommer sein Publikum.
Die Hauptrollen in dieser Musikkomödie übernahmen die Mitglieder des Oberurseler Musicalensembles "Voice:ten" zusammen mit Aktiven aller Korporationen des KV Frohsinn. In den Rollen des Personals und der illustren Gästeschar des „Weißen Bembel“ waren über 120 Darstellerinnen und Darsteller auf der Bühne zu sehen und zu hören.
Bunnenfest mit Frohsinn
Stehender Fastnachtszug - Open Air Fastnacht
Trotz der Pandemie und den schrecklichen Entwicklungen in der Ukraine hat sich der KVF dazu entschieden, seinen jüngsten Mitgliedern der Korporationen „Die Minis“ und „Tanzgarde“ die Möglichkeit zu geben, ihr Können auf der Bühne einem ausgewählten Publikum darzubieten.
Es wurden Kuchen gebacken und ausreichend Getränke organisiert. "Herzlichen Dank bei allen Helfern für die klasse Organisation, das Kuchen backen und die perfekte Durchführung der Veranstaltung", freute sich Ulfert Hahn, 1. Vorsitzender des KV Frohsinn 1890 e.V.
Vor den Eltern und Freunden traten beide Korporationen unter viel Applaus für ihre Darbietungen auf der Bühne des Vereinshauses auf. Moderator Jens Landefeld (2. Vorsitzender des KV Frohsinn 1890 e.V.) hatte keine Wahl: beide Korporationen durften die Bühne nicht ohne Zugaben verlassen. "Die Aufregung war bei unseren jungen Mitgliedern groß und besonders schön war es, die leuchtenden Augen der Kinder sowie das Lächeln nach dem Auftritt zu sehen", so 1. Vorsitzender Hahn.
Und Nachwuchs braucht es auch weiterhin! Willkommen sind bei der Korporation „Die Minis“ Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Das Alter der Tänzer/-innen bei der „Tanzgarde“ liegt zwischen 11 und 16 Jahren. Nähere Informationen über die Korporationen und die Termine zur Probe gibt es hier...
"Der Frohsinn beim "Kleinen Rathaussturm
An diesem Tag übergab die langjährige ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel die Geschäfte an den neu gewählten Bundeskanzler Olaf Scholz.
Auch beim Karnevalverein Frohsinn 1890 e.V. wurde die Übergabe der Geschäfte von dem langjährigen ehemaligen 1. Vorsitzenden Stephan Remes an den amtierenden 1. Vorsitzenden Ulfert Hahn übergeben.
Nach vielen Gesprächen und Abstimmungen seit der Wahl am 13.09.2021 des neuen 1. Vorsitzenden trafen sich die beiden Freunde an diesem Tag um die abschließende Übergabe der Geschäftsunterlagen durchzuführen.
Bei einem so großen Verein mit 500 Mitgliedern ist eine geordnete Übergabe bei diesem wichtigen Amt sehr wichtig. Besonders schön ist es für den KVF Oberursel zu wissen, dass Stephan Remes dem Verein erhalten bleibt und seine Erfahrung der 30-jährigen Tätigkeit im geschäftsführenden Vorstand sowie der 10-jährigen Dienstzeit als 1. Vorsitzender auch in Zukunft einbringt.